Zum Hauptinhalt springen

Altkleidercontainer sind keine Müllcontainer!

Ab Januar 2025 dürfen Altkleider nicht mehr über den Restmüll entsorgt werden - so die Vorgabe der EU. Die EU schreibt nämlich vor, gebrauchte Hosen, Hemden und Co. ab 1. Januar 2025 getrennt von anderen Abfällen zu sammeln. Hier spielen die Altkleidercontainer des DRK eine noch wichtigere Rolle für die lokale Entsorgung als bisher.
Die Altkleidercontainer des DRK in Alpirsbach, Rötenbach, Peterzell und Ehlenbogen sind aber leider manchmal überfüllt. Bei der Leerung der Container kommt es immer häufiger zu Verzögerungen. Dann werden die Säcke, lose Kleider und Schuhe, aber sehr oft auch Hausmüll einfach vor die Container geworfen. So bitte nicht ... nehmen Sie Ihre Altkleider dann bitte wieder mit und versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal. Senden Sie uns bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. und wir kümmern uns umgehend um die Leerung der Container!
Aktuell wurden vor und in unseren Containern Kinderwagen, Pfannen, Töpfe, Restmüll, Gartenstühle uvm. gelagert. Diesen Müll muss der DRK Ortsverein teuer entsorgen. Unsere knappen Personalressourcen werden dadurch gebunden. Bei der Ablage der Altkleider außerhalb der Altkleidercontainer handelt es sich um illegale Müllablagerung, die von uns zur Anzeige gebracht und mit Bußgeldern geahndet wird. Unsere Container sind teilweise videoüberwacht.
Müllentsorgung gehört nicht zu den Aufgaben des DRK und kostet uns Geld- und Personalressourcen. Der Vorstand des DRK Alpirsbach diskutiert deshalb im Moment, als Konsequenz aus der aktuellen Situation, die Container abzubauen. Wir finanzieren unsere Vereinsarbeit auch mit den Erlösen aus Altkleidern, weshalb wir diesen Schritt sehr bedauern würden. Für die Bürger hieße das, sich andere Entsorgungsmöglichkeiten für Altkleider zu suchen. Für das Stadtbild würde die daraus folgende vermehrte illegale Müllablagerung eine Katastrophe bedeuten. Bitte helfen Sie mit, unser Stadtbild nicht zu verschandeln und geben Sie uns Bilder illegaler Müllablagerungen und überfüllter Container per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. weiter.