Foto: DRK Alpirsbach
Herzlich willkommen beim DRK Ortsverein Alpirsbach!
Der DRK Ortsverein Alpirsbach e.V. wurde 1934 gegründet und ist eine Hilfsorganisation im Kreisverband Freudenstadt. Er betreibt in Alpirsbach Jugendarbeit, die Seniorengymnastik, ein Helfer-vor-Ort-System im Rahmen des Rettungsdienstes und beteiligt sich am Katastrophenschutz und verfügt über mehrere Fahrzeuge sowie ein eigenes Gebäude mit Unterrichts- und Geräteräumen. Wir freuen wir uns über jeden neuen Helfer und laden Sie recht herzlich zu unserem nächsten Ausbildungabend ein.
Erste Hilfe
Blutspende
Täglich werden in Deutschland viele Blutspenden benötigt. Den nächsten Blutspendetermin finden Sie hier.
Sanitätsdienst
Sie suchen einen Sanitätsdienst, der Ihre Veranstaltung zuverlässig absichert? Wir machen Ihnen ein Angebot.
Jugendrotkreuz
Helfen macht Spaß: Hier mehr erfahren über unser "neues" Jugendrotkeuz in Alpirsbach.
Seniorengymnastik
Jeden Mittwoch finden unsere Übungsstunden statt. Sie sind für Menschen in der zweiten Lebenshälfte gedacht.
Nächste Termine
Aktuelle Meldungen
-
27.10.2025
25 Jahre HvO: 3.000 Einsätze in 25 Jahren
Seit einem Vierteljahrhundert stehen die Helfer vor Ort (kurz HvO) Tag und Nacht bereit, um im Notfall schnellstmöglich Hilfe zu leisten. Die sehr gute Zusammenarbeit des DRK mit DLRG und Feuerwehr ist dabei besonders hervorzuheben. Am Samstag wurde bei einer kleinen Feier im DRK-Heim zurückgeblickt und Danke gesagt für die Unterstützung, die Wertschätzung und das Vertrauen in unsere Arbeit.
Neben dem Vertreter der Feuerwehr, Kommandant Markus Kohler, dem 1. Vorsitzenden der DLRG, Stephan Hauer und dem stellvertretenden Präsidenten des DRK Kreisverbands Freudenstadt, Stefan Günther, konnte der 1. Vorsitzendes des DRK Alpirsbach, Matthias Frasch auch die neue Bürgermeisterin Vanessa Schmidt begrüßen. Als besonderer Gast war Bernd Leix gekommen, der viele Jahre als Zivildienstleistender und später als Mitglied der HvO viele Einsätze in Alpirsbach geleistet hat.
-
19.10.2025
Arztvortrag zum Thema Hautkrebs
Am Mittwoch 19. November 2025 bietet das DRK Alpirsbach einen Arztvortrag zum Thema
Wenn die Sonne Spuren hinterlässt – von der Sonne bis zur Operation
Einblick in die operative Versorgung und Behandlung von Hautkrebs und deren Vorstufen von Dr. Claudia Schulz
an. Beginn ist um 19 Uhr im kleinen Saal im Haus des Gastes. Der Vortrag ist kostenlos!
Wir laden die Bevölkerung schon heute ein, sich bei diesem Vortrag über ein wichtiges Thema zu informieren.
-
11.10.2025
Einsatzbericht DTM Hockenheimring
Am vergangenen Wochenende waren Adrian, Paul und Conrad für das DRK Alpirsbach beim DTM-Rennen am Hockenheimring im Einsatz. Die Anfahrt von Alpirsbach nach Mannheim war lang, aber dank bester Laune und guter Musik kein Problem. Erster Halt: DRK Ortsverein Oftersheim – dort gab’s die Einweisung und eine längere Lagebesprechung, bevor es gemeinsam weiter an den Hockenheimring ging. Vor Ort am Ring Süd fand die große Einsatzbesprechung mit allen Kräften statt. Danach wurden die Fahrzeuge besetzt und wir verlegten zum Sanitätscontainer im Innenbereich.
-
29.09.2025
DRK Ausflug ins Landesmuseum Geislingen
Der diesjährige Ausflug des DRK Alpirsbach führte uns nach Geislingen an der Steige ins DRK Landesmuseum. Das Museum zählt zu den größten Rotkreuz-Museen in Deutschland. Es zeigt neben der bewegten Geschichte des DRK allgemein speziell die Rotkreuz-Geschichte in Baden-Württemberg. Mit einer tollen Führung von Jens Currle konnten wir in die über 150-jährige Geschichte des DRK Landesverband Baden-Württemberg eintauchen. Ein absolut empfehlenswerter Ausflug für alle DRK Gruppen.
Mitmachen im Ehrenamt
Fördermitgliedschaft
Unterstützen Sie unsere Arbeit finanziell, denn neben dem persönlichen Engagement der Helferinnen und Helfer unseres Ortsvereins erfordert die Arbeit viel Geld.