Zum Hauptinhalt springen
Foto: Mitglieder der Bereitschaft und des Vorstands bei der Fahrzeugübergabe

Foto: DRK Alpirsbach

Herzlich willkommen beim DRK Ortsverein Alpirsbach!

Der DRK Ortsverein Alpirsbach e.V. wurde 1934 gegründet und ist eine Hilfsorganisation im Kreisverband Freudenstadt mit 17 aktiven Bereitschaftsmitgliedern, 9 aktiven Jugendlichen und über 700 Fördermitgliedern. Der Ortsverein betreibt in Alpirsbach Jugendarbeit, die Seniorengymnastik, ein Helfer-vor-Ort-System im Rahmen des Rettungsdienstes und beteiligt sich am Katastrophenschutz im Kreis Freudenstadt. Weiterhin verfügt er über einen soliden Haushalt und mehrere Fahrzeuge sowie einem eigenen Gebäude mit Unterrichts- und Geräteräumen. Natürlich freuen wir uns auch über jeden neuen Helfer und laden Sie recht herzlich zu unserem nächsten Ausbildungabend ein.

Foto: Eine Ausbilderin führt den Teilnehmern die Herzdruckmassage an einem Dummy vor.

Erste Hilfe

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.
Foto: Eine Ausbilderin führt den Teilnehmern die Herzdruckmassage an einem Dummy vor.

Blutspende

Täglich werden in Deutschland viele Blutspenden benötigt. Den nächsten Blutspendetermin finden Sie hier.

Foto: Mitarbeiter des DRK-Sanitätsdienstes blicken auf das Spielfeld im Stadion.

Sanitätsdienst

Sie suchen einen Sanitätsdienst, der Ihre Veranstaltung zuverlässig absichert? Wir machen Ihnen ein Angebot.

Foto: Jugenrotkreuzler in der Gruppe

Jugendrotkreuz

Helfen macht Spaß: Hier mehr erfahren über unser "neues" Jugendrotkeuz in Alpirsbach.

Foto: Seniorengymnastik DRK Alpirsbach

Seniorengymnastik

Jeden Mittwoch finden unsere Übungsstunden statt. Sie sind für Menschen in der zweiten Lebenshälfte gedacht.

Foto: Altkleidercontainer DRK Alpirsbach

Kleidercontainer

Altkleider sinnvoll entsprgen Sie in Alpirsbach und seinen Ortsteilen beim DRK in unseren Containern.

Nächste Termine

Aktuelle Meldungen

  • 08.08.2025

    Spaß und Action beim Sommerferienprogramm des JRK Alpirsbach

    Am 5. August  haben wir vom Jugendrotkreuz Alpirsbach unser Sommerferienprogramm veranstaltet – und es war ein voller Erfolg! Insgesamt 25 Kinder kamen zu uns und verbrachten einen spannenden, lustigen und lehrreichen Tag mit vielen Aktivitäten rund um das Thema Erste Hilfe.

    An verschiedenen Stationen konnten die Kinder spielerisch lernen und entdecken. So haben wir gemeinsam ausprobiert, wie man Verbände richtig anlegt, und durften einen echten Krankenwagen (KTW) von innen anschauen. Die Kinder hatten dabei viele Fragen – und wir hatten jede Menge Spaß, diese zu beantworten.

    Weiterlesen …

  • 26.07.2025

    Besuch bei der Rettungshundestaffel Freudenstadt

    In unserer letzten Gruppenstunde hatten wir die besondere Gelegenheit, die Rettungshundestaffel Freudenstadt aus nächster Nähe kennenzulernen. Treffpunkt war in Hörschweiler – und schon dort wurden wir herzlich empfangen.

    Nach einer kurzen Einführung bekamen wir spannende Einblicke in die vielfältige Arbeit der Rettungshundestaffel. Die Hundeführerinnen und Hundeführer erklärten uns, wie die Ausbildung der Hunde abläuft, welche Anforderungen an ein Rettungshundeteam gestellt werden und wie wichtig das Vertrauen zwischen Mensch und Tier ist. Besonders beeindruckt hat uns die enge Bindung, die zwischen den Hunden und ihren Menschen besteht – ein echtes Team!

    Weiterlesen …

  • 23.07.2025

    Ihr nächster Blutspendetermin

    Spender werben Spender: Erstspender*in mitbringen und Badetuch bekommen

    Bringen Sie im Aktionszeitraum vom 11.08. bis 29.08. eine*n Erstspender*in mit und Sie bekommen ein exklusives Badetuch im DRK-Blutspendedesign.

    Spende-Check

    Wir haben einen Online-Test entwickelt, bei dem die wichtigsten Kriterien zur Spendezulassung abgefragt werden. Zum Spende-Check

    JETZT online reservieren unter https://www.blutspende.de/blutspendetermine/termine/372641

  • 05.07.2025

    Erste Hilfe am Progymnasium

    Erste Hilfe am Progymnasium – Wir machen Schüler:innen zu Lebensrettern

    Im Zeitraum von April bis Juni durften wir vom JRK an vier Terminen die Klassen 8 und 9 des Progymnasiums Alpirsbach besuchen. Unser Ziel: Erste Hilfe erlebbar machen – und zeigen, dass schon einfache Handgriffe Leben retten können. Gemeinsam mit den Schüler:innen haben wir wichtige EH-Inhalte praxisnah vermittelt und geübt. Vom richtigen Absetzen eines Notrufs über den Umgang mit bewusstlosen Personen bis hin zur stabilen Seitenlage – alle waren mit großem Interesse dabei. Auch das Anlegen von Druck- und Kopfverbänden wurde mit viel Engagement ausprobiert.

    Weiterlesen …

Foto: Mehrere Kinder halten ein DRK-Banner und blicken lachend in die Kamera.

Mitmachen im Ehrenamt

Tausende Ehrenamtliche helfen nicht nur anderen, sie prägen auch das gesellschaftliche Klima. Machen Sie mit!
Foto: Eine junge Frau steht mit ihrer Kleiderspende vor zwei DRK-Kleidercontainern.

Fördermitgliedschaft

Unterstützen Sie unsere Arbeit finanziell, denn neben dem persönlichen Engagement der Helferinnen und Helfer unseres Ortsvereins erfordert die Arbeit viel Geld.